Unsere Kompetenz besteht darin, den goldenen Mittelweg in der Hundeerziehung zu gehen. In unserer Welt basiert ein glückliches Miteinander weder auf permanenter Bestechung durch Leckerlis oder Spielzeug noch auf einer veralteten Rudeltheorie, die den Hund durch Gewalt und Geschrei gefügig macht und ins Meideverhalten drängt.
Wir vermitteln im Training:
Denn nur wer ein Gefühl für den Ausdruck des eigenen Körpers entwickelt, ist für seinen Hund verständlich und kann dauerhafte Erfolge erzielen. Bei uns werden die Hunde gefördert und die Menschen gefordert.
Ein wissenschaftliches Fundament ist für uns selbstverständlich.
Wir wollen, dass unsere Kunden zu uns und wir zu unseren Kunden passen.
Daher findet im Vorhinein ein unverbindliches Kennenlernen statt, bei dem Ihre Wünsche und Ziele klar definiert werden und wir Sie über unseren ganzheitlichen Erziehungsansatz informieren.
Davon abhängig finden wir für Sie die beste Lösung.
Der Ist-Stand Ihrer Beziehung zueinander entscheidet darüber, ob eine sofortige Kursteilnahme möglich ist oder ob in Einzelstunden diese zunächst vertieft wird.
Einzelstunden werden individuell mit Ihnen vereinbart und auch unsere Kurszeiten richten sich, soweit als möglich, nach den Teilnehmern.
Um sich konzentriert auf ein Hundetraining einzulassen, profitieren Ihr Hund und Sie zunächst von einem geschützten Platz. Gerade in der Anfangsphase oder bei jungen und ungestümen Vierbeinern wollen Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Fellnase nicht ungehemmt seiner Abenteuerlust nachgeht.
Hierzu bieten wir Ihnen und Ihrem Hund auf umzäunten 6000 Quadratmetern optimale Trainingsmöglichkeiten und ein großzügiges Gelände für Spiel, Spaß und Sport. Besonderer Clou: Unser gesicherter Badeteich ist in den warmen Monaten ein zusätzliches Trainings- und Erfrischungsangebot.
Das Trainingsgelände unserer Hundeschule befindet sich unweit von Salzburg in den Augebieten der Königsseeache in Anif-Niederalm Sonystrasse 10 (Ecke Salzweg) 5081 Anif