Angebot

Beziehung – Erziehung – Ausbildung

Wir wollen, dass unsere Kunden zu uns und wir zu unseren Kunden passen. Daher findet im Vorhinein ein unverbindliches Kennenlernen statt, bei dem Ihre Wünsche und Ziele klar definiert werden und wir Sie über unseren ganzheitlichen Erziehungsansatz informieren. Davon abhängig finden wir für Sie die beste Lösung. Der Ist-Stand Ihrer Beziehung zueinander entscheidet darüber, ob eine sofortige Kursteilnahme möglich ist oder ob in Einzelstunden diese zunächst vertieft wird. Einzelstunden werden individuell mit Ihnen vereinbart und auch unsere Kurszeiten richten sich, soweit als möglich, nach den Teilnehmern.   60min = 70€
Unsere Kurszeiten richten sich soweit als möglich nach den Teilnehmern und werden individuell vor Kursbeginn vereinbart. Bei Interesse an einem unserer Kurse füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus. Einzelstunden sind vor Ort in bar zu bezahlen. Alle anderen Kurse sind vorab zu überweisen oder bei Kursstart in bar mitzubringen. Bei gleichzeitigem Besuch mehrerer Kurse, bzw. für jeden weiteren Hund des gleichen Halters, gibt es ab dem 2. Kurs eine Ermäßigung von 25%. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von Ihnen nicht eingehaltene oder kurzfristig abgesagte Termine (24 Stunden vorher) in Rechnung gestellt werden müssen. Nicht wahrgenommen Termine und/oder abgebrochene Trainingseinheiten werden nicht erstattet. Sollte ein Termin von unserer Seite aus nicht eingehalten werden können, wird dieser selbstverständlich ersetzt. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und gelten für das Training auf unserem Trainingsgelände in Anif/Niederalm. Für Trainingseinheiten an anderen Orten berechnen wir einen Zuschlag von €0.60 pro gefahrenem Kilometer. Weiter zu unseren AGB
zum Anmeldeformular

Sachkundenachweis

„Darum prüfe, wer sich ewig bindet“

Diese Einschulung kann individuell als Einzelgespräch absolviert werden (Kosten €70,-). Für HalterInnen von sogenannten "gefährlichen" Hunden ist zusätzlich zum Sachkundenachweis ein Praxisteil im Mindestausmaß von 10 Stunden, der einige fix definierte Übungen beinhaltet, vorgeschrieben. „Für alle Felle“ ist eine von der Salzburger Landesregierung „anerkannte Hundeausbildungseinrichtung in Salzburg für 'gefährliche Hunde' gemäß § 21 des Salzburger Landessicherheitsgesetzes".

Aktuelle Termine für den Sachkundenachweis finden Sie in den News.

Sachkundenachweis

Einzelstunden

„Ein Training so individuell wie Ihr Hund”

Es gibt viele verschiedene Gründe, die für ein Einzeltraining sprechen. Sei es, dass Sie und Ihr Hund lieber ganz ungestört lernen, Sie zeitlich völlig flexibel sein wollen oder auch weil viele Themen in einem Gruppenkurs nicht bearbeitet werden können. Im Einzeltraining stehen Sie und Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt. Getreu unserem Motto Beziehung - Erziehung - Ausbildung erstellen wir für jedes Mensch - Hund Team einen ganz individuellen Trainingsplan, der sowohl auf unserem Trainingsgelände als auch an jedem anderen Ort absolviert werden kann. Denn jeder Hund, auch innerhalb einer Rasse, ist völlig verschieden, genauso wie sein Besitzer.

60 Minuten = €70

Verhaltenstherapie

„Wenn ungewünschtes Verhalten zum Problem von Mensch und Hund wird“

Es gibt viele Gründe und Ursachen, die dazu führen, dass ein Hund Verhaltensauffälligkeiten zeigt. Oft sind es Erlebnisse aus der Vergangenheit, die dem Hund nachhaltig Probleme bereiten. Nicht jeder Hund ist von Natur aus ein sanftes Gemüt. Es gibt durchaus rassebedingt „leicht erregbare“ Charaktere. Aber es gibt auch viele Hunde, die durch falsch verstandene Umweltreize oder fehlende bzw. schlechte Hund-Mensch-Erfahrungen gereizte, ängstliche oder sogar aggressive Verhaltensmuster an den Tag legen. Doch nahezu alle Hunde können auch mit den Jahren noch lernen, mit stressigen Situationen entspannter umzugehen. Aggressionen, Reizbarkeit, Angst und Unsicherheit können unter Anleitung und mit motivierendem Training in ein positives, entspanntes Sozialverhalten umgewandelt werden. Um Ihnen und Ihrem Hund das Leben wieder zu erleichtern, stehen wir Ihnen gerne als ausgebildete Verhaltenstherapeutinnen zur Verfügung.

60 Minuten = €70

„Hunde sind wie Bücher, man muss nur in ihnen lesen können, dann kann man viel lernen.“ Oliver Jobes

Welpenschule

„Erste Schritte mit großer Wirkung“

Die Beziehung zu Ihrem Hund ist die Basis für eine gemeinsame Zukunft. Daher legen wir großen Wert darauf, Sie in dieser entscheidenden Phase mit ihrem Welpen zu begleiten und anzuleiten. Da die Konzentrationsfähigkeit in diesem Alter noch sehr eingeschränkt ist, sind Einzelstunden ein elementarere Bestandteil. Hierbei wird in ruhiger, ablenkungsarmer Atmosphäre die Beziehung aufgebaut, die ersten Signale gelernt und wichtige Grenzen für später gesetzt. Begleitend dazu findet das große Treffen der Kleinen statt. Unter Aufsicht und mit Gleichaltrigen entdecken die Welpen bei spannenden Spielen und Aufgaben die Welt und lernen, sich in ein soziales Umfeld einzufügen. Die Übungen und Geräte machen aus Welpe und Mensch ein Team, Mobilität und Gleichgewichtssinn werden geübt und das Vertrauen gefestigt. Selbstverständlich arbeiten wir auch bei den Welpen nur in kleinen Gruppen und teilen diese auch nach Körpergröße der Hunde ein.

Ab der 9. Woche
Gesamtpreis für 3 Einzelstunden zu je 60 min + 5 Einheiten Welpengruppe = €350

Gruppenstunden „Mit Freude in der Gruppe lernen“

Wir arbeiten in kleinen exklusiven Gruppen bis max. 3 Teilnehmer. Jeder hat genug Zeit, sein Problem zu erkennen und die Übungen unter unserer Anleitung erfolgreich zu absolvieren. Die Gruppe ermöglicht dem Hund, ebenso wie dem Menschen, unter passender Ablenkung voneinander zu lernen und den Ansprüchen im Alltag gerecht zu werden. Wir bieten weiters eine Vielzahl an Kursen an, in denen Sie lernen Ihren Hund sinnvoll zu beschäftigen.

Grundkurs
„Der Ernst des Lebens beginnt“

An die Welpenzeit schließt sich nahtlos die juvenile Phase an. Um den Hund in dieser Phase sinnvoll zu unterstützen, beginnen wir in unserem Grundkurs mit den ersten Gehorsamsübungen. Alle Übungen richten sich nach den Möglichkeiten der Hunde, da die Konzentrationsfähigkeit in diesem Alter noch nicht sehr ausgeprägt ist. Um die Motivation aufrecht zu erhalten, werden immer wieder Spiel- und Ruhepausen eingelegt.

Ab der 16. Woche
Gesamtpreis für 10 Einheiten je 60 Minuten = €350

Junghundekurs I
„Mit Konzentration und Motivation in den Lernalltag“

Mit zunehmendem Alter des Hundes steigen auch die Ansprüche an ihn. Seit einigen Wochen stehen Grundlagenübungen wie z.B. Sitzen, Liegen oder Kommen auf Signal auf dem Lehrplan. Nun ist es an der Zeit die Trainingseinheiten nicht nur zeitlich sondern auch qualitativ auszudehnen. Es wird daher bereits Erlerntes gefestigt und neue wichtige Grundsignale aufgebaut. Auch hier werden, um die Motivation aufrecht zu erhalten, immer wieder Spiel- und Ruhepausen eingelegt.

Ab der 26. Woche
Gesamtpreis für 10 Einheiten je 60 Minuten = €350

Junghundekurs II
„Mit liebevoller Konsequenz durch die Sturm und Drang Phase“

Die Pubertät des Hundes ist eine sehr intensive, wichtige, anstrengende und zugleich spannende Phase. Der Hund ordnet seine Welt um sich komplett neu, Verhaltensveränderungen können hier für Sie als Besitzer unerwartet auftreten und auch phasenweise Schwierigkeiten bereiten. Doch gerade in dieser Lebensphase werden wichtige Kompetenzen des sozialen Miteinanders noch einmal aufgefrischt und gefestigt, damit sich der Junghund zu einem sozialen, erwachsenen Hund entwickeln kann. Nunmehr wird daher im Hinblick auf die spezifischen Bedürfnisse der Pubertät bereits Erlerntes gefestigt, durch Ablenkung stabilisiert, aber auch Neues erlernt.

Ab der 36. Woche
Gesamtpreis für 10 Einheiten je 60 Minuten = €350

Junghundekurs III
„Mit Souveränität in eine gemeinsame Zukunft“

Hier gilt es nun konsequent und ruhig den bisherigen Weg weiterzuverfolgen und zu stabilisieren. Ziel ist das Perfektionieren des für den Alltag notwendigen Grundgehorsams und der Ausbau der Fähigkeiten Ihres Hundes. Hierzu zählen unter anderem das Ausführen der erlernten Grundsignale auf Entfernung und aus der Bewegung.

Ab einem Jahr
Gesamtpreis für 10 Einheiten je 60 Minuten = €350

Alltagstauglichkeit
„Die Probe aufs Exempel“

Alles bereits Erlernte wird nun auf die Alltagstauglichkeit getestet. Funktioniert z.B. „zur Seite“, „Halt auf Entfernung“, „Bleib“, auch wenn die Hunde mit Rollstuhlfahrern, tobenden Kindern, Pferden, Joggern und Radfahrern konfrontiert werden? Unter Anleitung lernen die Hunde-Mensch Teams, diese Situationen gemeinsam zu meistern.

Ab einem Jahr
Gesamtpreis für 10 Einheiten je 60 Minuten = €350

„Lebensfreude lässt sich am besten vom Hund lernen.“ Nina Sandmann

Dummytraining

„Apportieren aus Leidenschaft“

Möchten Sie die körperliche und geistige Fitness Ihres Hundes fördern und trainieren? Wollen Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Hund verbessern und sein Vertrauen in Sie stärken? Dann ist Dummytraining die perfekte Beschäftigungsmöglichkeit für Ihren Vierbeiner. Es ist abwechslungsreich, einfach und eignet sich für jeden apportierfreudigen Hund. Die weitaus meisten Hunde lassen sich sofort fürs Apportieren begeistern und Sie werden ihnen die Freude an dieser Arbeit regelrecht ansehen. Aber auch der Mensch als Teampartner gerät sehr schnell – und oft zur eigenen Verblüffung – in den Bann der Dummyarbeit. Dafür gibt es gute Gründe. Zum einen die Beschäftigung in der freien Natur, denn alle Aktionen mit dem Dummy lassen sich problemlos in den täglichen Spaziergang einbauen. Zum anderen müssen Sie nicht lange auf erste Trainingsergebnisse warten, da bei diesem Hundesport die natürlichen Anlagen des Vierbeiners angesprochen und gefördert werden. So macht der Hund jede Trainingseinheit aus eigenem Antrieb mit. Das gemeinsame Üben formt Mensch und Hund zu einem echten Dream-Team. Dummytraining fördert und fordert Körper und Köpfchen des Hundes und bietet aufregende Beschäftigungsmöglichkeiten.

Ab Welpenalter
Gesamtpreis für 10 Einheiten je 60 min = €350

Fährten-, Flächensuche

„Immer der Nase nach“

Die Fährten bzw. Flächensuche ist eine ideale Trainingsmethode, um Ihren suchbegeisterten Vierbeiner sinnvoll zu beschäftigen. Wenn der Hund auf die Welt kommt funktioniert als erstes die Nase, dann erst Tage später Augen und Ohren. Man kann einen Hund ein Leben lang mit sämtlichen Arten der Suche beschäftigen. Ob es die Personensuche in der Fläche ist oder ob man ihm beibringt Gegenstände zu suchen. Dieses Spiel kann man in 1001 Varianten betreiben, maßgeschneidert auf die körperliche Fitness von Hund und Mensch, Alter, Krankheit oder sogar Wetter. Ein weiterer positiver Aspekt: Wer an seinem Hund erkennen kann, wann er die Spur zu einem Gegenstand oder einer Person gefunden hat, der weiß in Zukunft auch ab welchem Moment der Hund beim Gassi gehen zu stöbern beginnt.

60 Minuten = €70

Reitbegleittraining

„In Harmonie mit Pferd und Hund“

Welcher Reiter, der auch einen Hund besitzt, träumt nicht von einem harmonischen Ausritt mit seinen Vierbeinern? Doch so leicht lässt sich dieser Traum meist nicht erfüllen, da das konfliktfreie Miteinander von drei so unterschiedlichen Lebewesen (Mensch, Hund, Pferd) nicht selbstverständlich ist. Hier ist der Mensch als Vermittler gefragt, der durch einen systematischen Trainingsaufbau Pferd und Hund näher zusammenbringt. Um gemeinsam mit Pferd und Hund arbeiten zu können, ist es selbstverständlich, dass bei beiden Vierbeinern eine solide Grundausbildung vorhanden sein muss. Mit einem Pferd, das noch nicht gelernt hat, beim Aufsteigen zuverlässig still zu stehen und mit einem Hund, der nicht auf grundlegende Stimmhilfen reagiert, macht es keinen Spass und auch keinen Sinn, das gemeinsame Training aufzunehmen. Ich begleite Sie sowohl bei der Grundausbildung ihres Hundes, als auch bei der Ausbildung zum Reitbegleithund, wenn Sie sich bereits eine fundierte Basis mit ihrem Hund geschaffen haben. Sollten Sie noch Hilfe bei der Grundausbildung mit ihrem Pferd benötigen, so kann ich Ihnen renommierte Trainer empfehlen. Das Training wird ganz individuell auf Hund und Pferd abgestimmt und kann einzeln, als auch in einer kleinen Gruppe (am selben Stall), stattfinden.

ab €70

„Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert, jeden Augenblick zu genießen.“ Marla Lennard
Unsere Kurszeiten richten sich soweit als möglich nach den Teilnehmern und werden individuell vor Kursbeginn vereinbart. Bei Interesse an einem unserer Kurse füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus. Einzelstunden sind vor Ort in bar zu bezahlen. Alle anderen Kurse sind vorab zu überweisen oder bei Kursstart in bar mitzubringen. Bei gleichzeitigem Besuch mehrerer Kurse, bzw für jeden weiteren Hund des gleichen Halters, gibt es ab dem 2. Kurs eine Ermäßigung von 25%. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass von Ihnen nicht eingehaltene oder kurzfristig abgesagte Termine (24 Stunden vorher) in Rechnung gestellt werden müssen. Nicht wahrgenommen Termine und/oder abgebrochene Trainingseinheiten werden nicht erstattet. Sollte ein Termin von unserer Seite aus nicht eingehalten werden können, wird dieser selbstverständlich ersetzt. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und gelten für das Training auf unserem Trainingsgelände in Anif/Niederalm. Für Trainingseinheiten an anderen Orten berechnen wir einen Zuschlag von €0.60 pro gefahrenem Kilometer. Weiter zu unseren AGB
zum Anmeldeformular

Trainingsgelände

Um sich konzentriert auf ein Hundetraining einzulassen, profitieren Ihr Hund und Sie zunächst von einem geschützten Platz. Gerade in der Anfangsphase oder bei jungen und ungestümen Vierbeinern wollen Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Fellnase nicht ungehemmt seiner Abenteuerlust nachgeht.
Hierzu bieten wir Ihnen und Ihrem Hund auf umzäunten 6000 Quadratmetern optimale Trainingsmöglichkeiten und ein großzügiges Gelände für Spiel, Spaß und Sport. Besonderer Clou: Unser gesicherter Badeteich ist in den warmen Monaten ein zusätzliches Trainings- und Erfrischungsangebot.

Über uns

Wir vermitteln in unserer Hundeschule Authentizität sich selbst und dem Hund gegenüber, Akzeptanz anderen gegenüber, Individualität und Methodenreichtum bei jedem Hund und Mensch Team, weil niemand gleich ist, Fehlerfreundlichkeit, weil weder der Mensch noch der Hund von Beginn an alles richtig macht, Kooperation mit Hund und Mitmenschen und Reflexion sich selbst gegenüber, weil man nur dann weiterkommen kann und ein Gefühl für den Ausdruck des eigenen Körpers um für seinen Hund verständlicher zu sein.

Adresse

Für alle Felle
Hundekompetenzzentrum

Sonystrasse 10 (Ecke Salzweg)
5081 Anif-Niederalm
T: +43 676 7303304